20
Okt.
Freie Trauung im Sattelhof Wettin: Conny und Micha gaben sich am 21. Juli 2017 das "Ja" Wort. Ein Rückblick auf eine bewegende Zeremonie in sehr schönem Ambiente in Sachsen Anhalt.
Es ist schon eine gewisse Zeit her, dass sich Conny und Micha das Ja-Wort gegeben haben. Der 21. Juli 2017 ist mir noch gut in Erinnerung, denn es war einer der wenigen schönen Tage in diesem verregneten Sommer. Ich wurde nach Sachsen-Anhalt geschickt, auf den Sattelhof Wettin. Das Haus war damals gerade in neue Hände übergeben worden, was der Trauung nicht schadete. Conny und Micha sind ein total sympathisches aber auch ein bisschen verrücktes Paar. Eben ein typisches Brautpaar, das keine Standard - Trauung gesucht hat, sondern eben etwas Besonderes.
Ruhe bewahren - Ruhe ausstrahlen, das ist für mich als Trauredner immer sehr wichtig, denn das Brautpaar, die Trauzeugen oder die Eltern des Brautpaares sind oft schon aufgeregt genug. Und so erlebten wir auch eine völlig entspannte Zeremonie unter freiem Himmel, umsäumt von Rosen und natürlich von einem glücklichen Brautpaar. Ganz persönlich habe ich die Geschichte der Beiden gehalten. Was besonders schön war: Conny und Micha haben mich ganz selbstverständlich in ihre Mitte aufgenommen und da war es natürlich auch klar, dass ich mit aufs Gruppenfoto sollte. Das habe ich doch gerne gemacht.
Die freie Trauung im Sattelhof Wettin hatte noch einen großen Vorteil: Dort habe ich den sehr angenehmen und fähigen Fotografen Adrian Liebau kennengelernt. Er hat unauffällig die schönsten Bilder von der Trauung eingefangen. Nichts ist schlimmer, als Fotografen, die das Geschehen beeinflussen wollen. Was ich nicht schon alles erlebt habe - Fotografen, die den Redner bei Seite geschoben haben, sind da noch das harmloseste.
Zweifelsohne ist ein gutes Bild wirklich wichtig, aber meiner Meinung nach dokumentiert der Fotograf das Geschehen - dominieren sollte er es nicht. Schon deshalb war mir Adrian sehr sympathisch - nach einer kurzen Absprache hat das Zusammenspiel Einwandfrei funktioniert. Gestern haben wir es dann auch endlich geschafft die Bilder von der Trauung auszutauschen. Ich muss sagen, es sind wirklich sehr schöne Fotos geworden, eine Auswahl habe ich für euch in der Galerie zusammengestellt.
Übrigens: Eure freie Trauung gestalte ich in eurem Auftrag europaweit. Fragt einfach an!
Freie Trauung im Sattelhof Wettin - Trauung von Conny und Micha
Es ist schon eine gewisse Zeit her, dass sich Conny und Micha das Ja-Wort gegeben haben. Der 21. Juli 2017 ist mir noch gut in Erinnerung, denn es war einer der wenigen schönen Tage in diesem verregneten Sommer. Ich wurde nach Sachsen-Anhalt geschickt, auf den Sattelhof Wettin. Das Haus war damals gerade in neue Hände übergeben worden, was der Trauung nicht schadete. Conny und Micha sind ein total sympathisches aber auch ein bisschen verrücktes Paar. Eben ein typisches Brautpaar, das keine Standard - Trauung gesucht hat, sondern eben etwas Besonderes.
Freie Trauung im Sattelhof Wettin - absolut entspannt!
Ruhe bewahren - Ruhe ausstrahlen, das ist für mich als Trauredner immer sehr wichtig, denn das Brautpaar, die Trauzeugen oder die Eltern des Brautpaares sind oft schon aufgeregt genug. Und so erlebten wir auch eine völlig entspannte Zeremonie unter freiem Himmel, umsäumt von Rosen und natürlich von einem glücklichen Brautpaar. Ganz persönlich habe ich die Geschichte der Beiden gehalten. Was besonders schön war: Conny und Micha haben mich ganz selbstverständlich in ihre Mitte aufgenommen und da war es natürlich auch klar, dass ich mit aufs Gruppenfoto sollte. Das habe ich doch gerne gemacht.
Freie Trauung im Sattelhof Wettin - Fotograf war Spitze!
Die freie Trauung im Sattelhof Wettin hatte noch einen großen Vorteil: Dort habe ich den sehr angenehmen und fähigen Fotografen Adrian Liebau kennengelernt. Er hat unauffällig die schönsten Bilder von der Trauung eingefangen. Nichts ist schlimmer, als Fotografen, die das Geschehen beeinflussen wollen. Was ich nicht schon alles erlebt habe - Fotografen, die den Redner bei Seite geschoben haben, sind da noch das harmloseste.
Zweifelsohne ist ein gutes Bild wirklich wichtig, aber meiner Meinung nach dokumentiert der Fotograf das Geschehen - dominieren sollte er es nicht. Schon deshalb war mir Adrian sehr sympathisch - nach einer kurzen Absprache hat das Zusammenspiel Einwandfrei funktioniert. Gestern haben wir es dann auch endlich geschafft die Bilder von der Trauung auszutauschen. Ich muss sagen, es sind wirklich sehr schöne Fotos geworden, eine Auswahl habe ich für euch in der Galerie zusammengestellt.
Carsten Riedel als Trauredner buchen:
Übrigens: Eure freie Trauung gestalte ich in eurem Auftrag europaweit. Fragt einfach an!
15
Aug.
Schloss Schochwitz: Heiraten an einem Montag? Logisch. Das ist doch ein super Tag für eine Hochzeit. Anjana und Friedemann haben sich getraut - die Hochzeit ganz in schwarz und selbst die Oma hat mitgemacht. Eine beeindruckende Trauung im Schloss Schochwitz , bekannt aus "Mein himmlisches Hotel".
Am 14. August 2017 betreute ich eine freie Trauungszeremonie in Schochwitz. Dort gibt es das malerische Schloss Schochwitz. Betrieben wird das "Healing Castle" von Lord James Welsh und Ingrid Straub-Zerfowski. Sie hatten seinerzeit bei der TV Show "Mein himmlisches Hotel" bei VOX teilgenommen. Malerisch, zauberhaft und ein bisschen britisch kommt das Schloss daher. Es ist ein besonderer, energiegeladener Ort. Genau das Richtige für eine besondere Hochzeit - Anjana und Friedemann hatten sich für das Schloss Schochwitz entschieden.
Im verwunschenen Garten fand die freie Trauung statt. Das Besondere: Es war eine Hochzeit in schwarz. Ein traumhaftes Hochzeitskleid in schwarz und weiß hatte sich Anjana ausgesucht und bezauberte damit ihre Gäste und natürlich ihren Friedemann. Ich bin zu fast jeder Zeremonie bereit und auch diesmal habe ich mein Bestes für die beiden gegeben. Nein ich bin kein Pfarrer, aber ich bin ein gläubiger Mensch. Und so erfüllte ich Friedemanns Wunsch nach einem christlichen Bezug in der Trauzeremonie.
Friedemanns Leitmotiv im Leben ist der Psalm 23, "Der Herr ist mein Hirte" und nicht nur den konnte das Brautpaar und seine Gäste in meiner sehr persönlichen Rede wiederfinden. Es waren sehr emotionale Momente an diesem Montagnachmittag auf Schloss Schochwitz. Beim Ringwechsel setzten Anjana und Friedemann noch einen drauf: Ein ganz besonderes Familienmitglied, nämlich die Hündin, brachte die Ringe zu Herrchen und Frauchen und war so auch Teil der Zeremonie.
Besonders toll fand ich, dass alle Gäste das Thema "schwarz" mitgemacht haben. Auch die Oma kam mit einem schwarzen Hut und bekam sogar einen besonderen Platz. Man hatte für mich einen tollen goldenen thronähnlichen Stuhl hingestellt. Als Redner sitze ich jedoch nie - denn zum einen empfinde ich es als respektlos eine Rede im Sitzen zu halten und zum anderen erhöht das Stehen die Präsenz des Redners. Der herrliche Sonnenschein, der die Gästereihen beglückte, war leider nichts für die Oma. Und so habe ich kurzerhand meinen "Thron" in den Schatten gestellt und die Oma darauf platziert - Queen Elisabeth hätte nicht würdevoller aussehen können. Ich bin ehrlich gesagt neidisch auf so eine coole Oma.
Anjana und Friedemann hatten hoffentlich eine tolle Zeremonie und Feier. Ich wünsche ihnen alles Gute auf dem gemeinsamen Weg. Wenn auch ihr auf Schloss Schochwitz mit einer tollen Zeremonie heiraten wollt - seid ihr bei uns genau richtig. Fragt am Besten gleich an.
Schloss Schochwitz: Anjana und Friedemann - Hochzeit in Schwarz
Am 14. August 2017 betreute ich eine freie Trauungszeremonie in Schochwitz. Dort gibt es das malerische Schloss Schochwitz. Betrieben wird das "Healing Castle" von Lord James Welsh und Ingrid Straub-Zerfowski. Sie hatten seinerzeit bei der TV Show "Mein himmlisches Hotel" bei VOX teilgenommen. Malerisch, zauberhaft und ein bisschen britisch kommt das Schloss daher. Es ist ein besonderer, energiegeladener Ort. Genau das Richtige für eine besondere Hochzeit - Anjana und Friedemann hatten sich für das Schloss Schochwitz entschieden.
Schloss Schochwitz: Glaube, Liebe Hoffnung
Im verwunschenen Garten fand die freie Trauung statt. Das Besondere: Es war eine Hochzeit in schwarz. Ein traumhaftes Hochzeitskleid in schwarz und weiß hatte sich Anjana ausgesucht und bezauberte damit ihre Gäste und natürlich ihren Friedemann. Ich bin zu fast jeder Zeremonie bereit und auch diesmal habe ich mein Bestes für die beiden gegeben. Nein ich bin kein Pfarrer, aber ich bin ein gläubiger Mensch. Und so erfüllte ich Friedemanns Wunsch nach einem christlichen Bezug in der Trauzeremonie.
Friedemanns Leitmotiv im Leben ist der Psalm 23, "Der Herr ist mein Hirte" und nicht nur den konnte das Brautpaar und seine Gäste in meiner sehr persönlichen Rede wiederfinden. Es waren sehr emotionale Momente an diesem Montagnachmittag auf Schloss Schochwitz. Beim Ringwechsel setzten Anjana und Friedemann noch einen drauf: Ein ganz besonderes Familienmitglied, nämlich die Hündin, brachte die Ringe zu Herrchen und Frauchen und war so auch Teil der Zeremonie.
Die coolste Oma der Welt hat einen ganz besonderen Platz
Besonders toll fand ich, dass alle Gäste das Thema "schwarz" mitgemacht haben. Auch die Oma kam mit einem schwarzen Hut und bekam sogar einen besonderen Platz. Man hatte für mich einen tollen goldenen thronähnlichen Stuhl hingestellt. Als Redner sitze ich jedoch nie - denn zum einen empfinde ich es als respektlos eine Rede im Sitzen zu halten und zum anderen erhöht das Stehen die Präsenz des Redners. Der herrliche Sonnenschein, der die Gästereihen beglückte, war leider nichts für die Oma. Und so habe ich kurzerhand meinen "Thron" in den Schatten gestellt und die Oma darauf platziert - Queen Elisabeth hätte nicht würdevoller aussehen können. Ich bin ehrlich gesagt neidisch auf so eine coole Oma.
Die Redner für eure Trauung auf Schloss Schochwitz
Anjana und Friedemann hatten hoffentlich eine tolle Zeremonie und Feier. Ich wünsche ihnen alles Gute auf dem gemeinsamen Weg. Wenn auch ihr auf Schloss Schochwitz mit einer tollen Zeremonie heiraten wollt - seid ihr bei uns genau richtig. Fragt am Besten gleich an.